Volljurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Personalrecht (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-ulm.de Header Image Small
Stadt Ulm

Volljurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Personalrecht (m/w/d)

89073 Ulm
Vollzeit
Heute

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen bei der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation (ZSD/P) ab sofort eine*n

Volljurist*in mit Schwerpunkt Arbeits- und Personalrecht (m/w/d)

Vollzeit, befristet


zur Elternzeitvertretung für 2 Jahre, maximal bis 31.12.2027.


Die Abteilung ZSD/P ist ein Motor für die modern ausgerichtete Personal- und Organisationspolitik in unserer Stadt. Dazu gehört vor allem die kompetente Betreuung und rechtssichere Entlohnung unserer rund 4.000 Mitarbeiter*innen.


Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A13.

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Steuerung der Abteilung Bildung und Sport mit Budget- und Personalverantwortung
  • strategische Weiterentwicklung der Bildungs- und Sportangebote sowie Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung
  • Verantwortung für Schulbaubedarfsplanung, Ganztagsbetreuung, Mittagstischverpflegung, Schulverwaltung, Bildungsbüro, Stiftungen und das Kreismedienzentrum Ulm/Alb-Donau
  • Fortschreibung und Umsetzung des Sportentwicklungsplans mit Fokus auf Sportinfrastruktur, Sportförderung und Verwaltung städtischer Sportanlagen
  • Ansprechpartner*in für alle am Schulleben Beteiligten, Sportvereine, Sportverbände sowie für kommunale und politische Partner*innen
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung, politischen Gremien, Schulen, Vereinen, Verbänden sowie benachbarten Kommunen und dem Land



Ihr Profil:

  • Qualifikation für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium, idealerweise mit Bezug zum Tätigkeitsfeld
  • mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, ergänzt durch umfassende Führungsverantwortung
  • ausgeprägte strategische und analytische Denkweise sowie die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv und mutig zu gestalten
  • hervorragendes Verhandlungs-, Kommunikations- und Organisationstalent
  • Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen und hohe Konflikt- und Problemlösungskompetenz
  • Affinität zur Weiterentwicklung der dynamischen Schul- und Sportlandschaft
  • hohe Leistungsbereitschaft und Effizienz in dynamischen Arbeitsumgebungen
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten



Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes und verlässliches Team
  • umfangreiche Fortbildungsangebote und individuelles Coaching für Führungskräfte
  • vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • flexible Teilzeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein wertschätzendes und vielfältiges Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit fördert
  • und vieles mehr



Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Michael Miller, Teamleiter Rahmenvorgaben und Rechtsfragen, Tel.: 0731/161-2109 und Herr Steffen Haner, Sachgebietsleiter Personalbetreuung, Tel.: 0731/161-2111.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 05.09.2025 und am 12.09.2025 statt.

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 02.09.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Erfolgsbeteiligung
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Zuschuss Kinderbetreuung
Essenszuschuss
Betriebsrestaurant
Fahrrad-Leasing
Interne Sportgruppen
Gesundheitsvorsorge (z. B. Förderung Fitness-Studio)
Lebenszeitkonto
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Mitarbeiterevents
Internationales Arbeitsumfeld
Übernahme von Auszubildenden / Studierenden
Personalentwicklungsprogramme
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten