Softwareentwickler*in für Low-Code- und Java-Anwendungen, Schwerpunkt Intrexx (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-ulm.de Header Image Small
Stadt Ulm

Softwareentwickler*in für Low-Code- und Java-Anwendungen, Schwerpunkt Intrexx (m/w/d)

89073 Ulm
Vollzeit
Vor 7 Tagen

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen im Sachgebiet Zentrale Anwendungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Softwareentwickler*in für Low-Code- und Java-Anwendungen, Schwerpunkt Intrexx (m/w/d)


Vollzeit, unbefristet


Im Sachgebiet Zentrale Anwendungen werden die zentralen Fachanwendungen der Stadt Ulm verantwortet. Unsere Aufgabe ist es diese fachlich/technisch zu betreiben, zu betreuen und weiterzuentwickeln. Zu den zentralen Fachanwendungen zählen unter anderem unser Dokumentenmanagementsystem, Geodateninfrastruktur und -management sowie Portalplattformen. Das Aufgabenspektrum umfasst weiterhin die IT-Beratung mit der Bedarfsanalyse im Kontext von Fachanwendungen und des Informationsmanagements sowie die Aufwands- und Kostenschätzung mit abschließender Bearbeitung oder Übergabe in ein IT-Projekt.


Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Low-Code Development Plattform auf Basis von Intrexx (Intranet/Extranet)
  • Analyse und Modellierung der Anforderungen und Konzepten
  • Umsetzung von Softwarelösungen über alle Schichten einer Java-Anwendung (ca. 80 % Backend, 20 % Frontend)
  • Entwicklung, Test und Dokumentation von Software, auch über die Low-Code Plattform hinaus
  • Umsetzung von Intrexx-Applikationen von der Idee über den Go-Live bis zur Wartung
  • Fachanwendungsbetreuung sowie Unterstützung bei weiteren zentralen internen Fachanwendungen


Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder eine IT-Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • idealerweise Erfahrung in Methoden der Prozessanalyse, -entwicklung und -modellierung
  • fundierte Kenntnisse in objektorientierter Softwareentwicklung mit Java (oder vergleichbarer Sprache) sowie JavaScript
  • Kenntnisse in der kommunalen Verwaltung und technischer Betreuung von Verwaltungsportalen sind von Vorteil
  • Interesse an digitalen Prozessen und deren Optimierung
  • selbstständige, lösungsorientierte und dienstleistungsbewusste Arbeitsweise im Team
  • logisch-analytisches Denkvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Trainee- und Nachwuchsführungskräfteprogramme
  • eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten, abteilungsübergreifenden Team
  • vergünstigtes Deutschlandticket für den Nahverkehr sowie Ermäßigungen für städtische Einrichtungen (Theater, Museen, Schwimmbäder etc.)
  • günstiger Mittagstisch in ausgewählten Gastronomiebetrieben und Kantinen
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie tarifliche Jahressonderzahlung
  • und vieles mehr


Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Robert Duck, Sachgebietsleiter, Tel.: 07317161-1037, E-Mail: zsdit-personal@ulm.de


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 33 statt. Sollten Sie an diesen Terminen verhindert sein, bitten wir Sie, dies im Anschreiben kurz zu vermerken.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 03.08.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Bruttoentgeltumwandlung
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Belegplätze für Kinderkrippe und Kindergarten
Essenszuschuss
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeit
Sabbatical
Jobsharing
Zusätzliche Urlaubstage
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Schnupperlehre
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge
Berufserkundungswochen
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Freistellungen für Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Sprachkurse
Training/Coaching am Arbeitsplatz