Sachbearbeiter*in in der Straßenverkehrsbehörde mit Schwerpunkt Schulwegsicherheit (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-ulm.de Header Image Small
Stadt Ulm

Sachbearbeiter*in in der Straßenverkehrsbehörde mit Schwerpunkt Schulwegsicherheit (m/w/d)

89073 Ulm
Befristeter Vertrag, Teilzeit
31.07.2025

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Verkehrsplanung im Sachgebiet Verkehrsordnung ab sofort eine*n

Sachbearbeiter*in in der Straßenverkehrsbehörde mit Schwerpunkt Schulwegsicherheit (m/w/d)

Teilzeit, befristet


Zur vorübergehenden Verstärkung des Teams im Rahmen einer Krankheitsvertretung ist die Stelle befristet bis zum 31.12.2026 in Teilzeit (19,5–31,2 Std./Woche, entsprechend 50–80 %) zu besetzen.


Schulwegsicherheit ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung und Erziehung der eigenständigen Mobilität unserer Schulkinder. Die Aufgabe der Straßenverkehrsbehörde ist es in Zusammenarbeit mit den Schulen in Ulm und der Polizei Gefahrenstellen zu erfassen, zu entschärfen und bei der Erstellung der Schulwegpläne die Schulen zu unterstützen.


Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11.

Ihre Aufgaben:

  • Vollzug der StVO
  • Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Anordnungen
  • Schwerpunkt: Schulwegsicherheit
  • Prüfung, Anhörung, Erstellen der Anordnung, Abnahmen und Kontrollen
  • Beantwortung von Anfragen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts), Qualifikation für den gehobenen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Qualifikation
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • technisches Verständnis und die Fähigkeit Pläne zu lesen und verstehen sind wünschenswert
  • Ortskenntnis in der Stadt Ulm sind von Vorteil

Wir bieten:

  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Metzler, Abteilungsleitung, Tel.: 0731/ 161-6650.


Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.


Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 19.08.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Bruttoentgeltumwandlung
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Belegplätze für Kinderkrippe und Kindergarten
Essenszuschuss
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeit
Sabbatical
Jobsharing
Zusätzliche Urlaubstage
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Schnupperlehre
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge
Berufserkundungswochen
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Freistellungen für Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Sprachkurse
Training/Coaching am Arbeitsplatz