Abteilungsleiter*in Bürgerdienste – KFZ-Zulassung, Führerschein, Standesamt, Rente & Digitalstrategie (m/w/d) in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-ulm.de Header Image Small
Stadt Ulm

Abteilungsleiter*in Bürgerdienste – KFZ-Zulassung, Führerschein, Standesamt, Rente & Digitalstrategie (m/w/d)

89073 Ulm
Vollzeit
Heute

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Abteilungsleiter*in Bürgerdienste – KFZ-Zulassung, Führerschein, Standesamt, Rente & Digitalstrategie (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet


Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A14.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung mit 33 Mitarbeitenden in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht 
  • Sicherstellung des Betriebsablaufs und Optimierung des Bürgerservices in der Abteilung
  • strategische Planung und federführende Leitung von Digitalisierungsprozessen innerhalb der Bürgerdienste
  • Presse- und Gremienarbeit
  • Erstellen von Dienstanweisungen und Handlungsanweisungen
  • Repräsentation nach Innen und Außen
  • Budget- und Ressourcenverantwortung für die Abteilung


Ihr Profil:

  • Master of Arts – Public Management oder ein vergleichbarer Abschluss im Bereich Verwaltung; alternativ Bachelor of Arts – Public Management mit Bereitschaft zum Aufstiegslehrgang in den höheren Dienst (sofern die Voraussetzungen nach § 22 LBG vorliegen)
  • ausgeprägte Führungskompetenz und nachweisbare Erfahrung in leitenden Positionen mit Personalverantwortung sowie eine proaktive Haltung und sichere Entscheidungsfähigkeit
  • fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • analytische und strategische Denkweise gepaart mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise und hoher Eigenverantwortung
  • Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung von Prozessen und Strukturen
  • souveränes Auftreten, exzellente Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke

Wir bieten:

  • ein aufgeschlossenes, kontaktfreudiges und verlässliches Team
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Rainer Türke, Bereichsleitung, 0731/161-3200, E-Mail: r.tuerke@ulm.de


Die Vorstellung und Wahl im Hauptausschuss ist für den 09.10.2025 vorgesehen.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 14.09.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Erfolgsbeteiligung
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Zuschuss Kinderbetreuung
Essenszuschuss
Betriebsrestaurant
Fahrrad-Leasing
Interne Sportgruppen
Gesundheitsvorsorge (z. B. Förderung Fitness-Studio)
Lebenszeitkonto
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Mitarbeiterevents
Internationales Arbeitsumfeld
Übernahme von Auszubildenden / Studierenden
Personalentwicklungsprogramme
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten