Die Berufliche Schule Riedlingen vereint Bildungsangebote aus dem gewerblichen, kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Bereich unter ihrem Dach. Vom Hauptschulabschluss bis zur
allgemeinen Hochschulreife kann jeder Schulabschluss erworben werden, den das deutsche Bildungssystem zu bieten hat.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Bildungsangeboten des zweiten Bildungswegs. So kann, einen mittleren Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt, an der Wirtschaftsoberschule (WO) in zwei Jahren die allgemeine Hochschulreife erworben werden. Am 1BKFH kann bei gleichen Voraussetzungen in einem Jahr die Fachhochschulreife erworben werden. Für beide Schularten können bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen Leistungen nach BAföG gewährt werden.