Regionales Ausbildungszentrum Ulm - Stiftung Liebenau Jobs und Stellenangebote bei jobs-ulm.de Header Image Small

Regionales Ausbildungszentrum Ulm - Stiftung Liebenau

…Deine Zukunft – mit uns!

Ausbildungen und Berufsvorbereitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf

Das Regionale Ausbildungszentrum (RAZ) Ulm in der Schillerstraße 15 ist eine Einrichtung des Liebenau Berufsbildungswerks, einer Tochtergesellschaft der Stiftung Liebenau. Das RAZ wurde 1998 ins Leben gerufen. Ziel ist für Menschen mit besonderem Förderbedarf die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Das RAZ Ulm bildet Menschen mit Reha-Status und mit besonderem Förderbedarf im Bereich Lernen sowie bei psychischer und/oder sozialer Beeinträchtigung aus. Dies geschieht betriebs- und wohnortnah und beinhaltet die berufliche Vorbereitung und Erstausbildung. Das RAZ Ulm ist durch kompetentes Fachpersonal zudem spezialisiert auf Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung.



Kleine Klassen und individuelle Förderung

Dem RAZ Ulm ist die Max-Gutknecht-Schule (MGS) als private, staatlich anerkannte Sonderberufsschule und Sonderberufsfachschule angegliedert. Charakteristisch für die MGS sind kleine Klassen, individuelle Förderung und Betreuung und angepasste Unterrichtsmethoden durch Lehrkräfte, die auf kognitive, psychische und soziale Beeinträchtigungen spezialisiert sind. Ziel beider Einrichtungen ist die gelebte Inklusion.

AUSBILDUNGSANGEBOTE DER BILDUNGSMASSNAHMEN IM RAZ ULM

  • 6 Ausbildungsberufe §66 BBIG / 42m HWO
  • BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
  • KobV – Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Das RAZ ist eine Einrichtung der Beruflichen Rehabilitation, Teilnehmende werden über die Agentur für Arbeit an das RAZ vermittelt.

BENEFITS

  • Eigener Laptop
  • Freies W-Lan im Haus
  • Incl. Mittagessen
  • Arbeitskleidung
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmitteln
  • Moderne Werkstätten und Klassenzimmer mit digitaler Ausstattung

Nach der Ausbildung sehr gute Vermittlungschancen auf den ersten Arbeitsmarkt

WEITERE ANGEBOTE

  • Feiwilliges Soziales Jahr (FsJ) im RAZ Ulm
  • Freiwilliges ehrenamtliche Engagement
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
  • Großes und individuelles Unterstützungsnetzwerk aus Reha-Ausbildern, Sozialpädagogen, Psychologen

Ausbildung im RAZ Ulm - für jeden den richtigen Job

Welcher Beruf ist der richtige für Dich?

Lass Dich beraten.


Der Start ins Berufsleben ist manchmal nicht ganz einfach. Vielleicht ist es schon in der Schule nicht so gelaufen,

wie Du es Dir vorgestellt hast? Und Du denkst, dass Du mit Deinem Schulabschluss keine Chance auf

eine Ausbildung hast


Dann brauchst Du vielleicht einen Lotsen, der Dich auf den richtigen Kurs in den Beruf bringt.


Komm zu uns!

Um Deine Zukunft zusammen mit uns zu planen.

Unsere Berufe - Du hast die Wahl!

Diese anerkannten Berufe kannst Du im RAZ Ulm erlernen:

Bereich Verkauf & Service

• Verkaufshelfer (m/w/d) im Bäckerhandwerk

• Fachpraktiker (m/w/d) im Gastgewerbe

• Fachpraktiker (m/w/d) Hauswirtschaft


Bereich Ernährung

• Bäckerfachwerker (m/w/d)

• Fachpraktiker (m/w/d) Küche


Bereich Handwerk

• Fachwerker (m/w/d) für Gebäude- und Umweltdienstleistung


Informiere dich!

In die Arbeitswelt - Stiftung Liebenau

Steckbrief

BRANCHE

Bildung

GRÜNDUNG

RAZ 1998

QUALIFIKATIONEN

- DEKRA zugelassener Träger

Direkt in Kontakt kommen

Firmenzentrale:

Regionales Ausbildungszentrum Ulm

Schillerstraße 15

89077 Ulm


Weitere Infos unter:

E-Mail: raz-ulm@stiftung-liebenau.de

Tel.: 0731 159399-0

www.stiftung-liebenau.de/bildung

Regionales Ausbildungszentrum Ulm - Stiftung Liebenau
Bildung / Weiterbildung

Standorte

Regionales Ausbildungszentrum Ulm
Schillerstraße 15
89077 Ulm