Ausbildungsstart 2025 und 2026 noch verfügbar!
In Deinen Händen stecken unbändige Kräfte? Dann kannst Du diese während Deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker jetzt besonders sinnvoll einsetzen. Denn hier verwandelst Du auch härteste Materialien in echte Produkte. Dafür richtest Du unterschiedliche computergesteuerte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen manuell ein. Du schreibst bzw. modifizierst CNC-Maschinenprogramme und überwachst Fertigungsprozesse.
Deine naturgegebenen Fertigkeiten verfeinern wir in unserer Ausbildungswerkstatt. Dort bearbeitest Du in erster Linie Metall. Und das von Beginn an: Ob Bohren, Feilen oder Schleifen… sogar manuelles Fertigen von kompletten Bauelementen gehören schon bald zu Deinen Aufgaben.
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit wechselst Du zwischen Berufsschule und unserem Betrieb. Beides geht Hand in Hand, denn die Lehrinhalte sind deckungsgleich mit Deinen Projekten im Betrieb. Dafür sorgt unser Ausbildungsleiter mit seinem eingespielten Team.