Werkstudent KI im internationalen Qualitätsmanagement (m/w/d) in Giengen bei BSH Hausgeräte GmbH auf jobs-ulm.de Header Image Small
BSH Hausgeräte GmbH

Werkstudent KI im internationalen Qualitätsmanagement (m/w/d)

89537 Giengen
Ausbildung
Vor 5 Tagen

Ihre Aufgabe

Du verfügst bereits über theoretisches Fachwissen und möchtest dieses nun gerne durch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen ergänzen? Dann unterstütze uns mit deinem Talent und Know-how bei folgenden Aufgaben 


  • Analyse bestehender QM-Prozesse zur Identifikation von Potenzialen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Recherche und Bewertung von KI-Technologien und -Tools zur Automatisierung und Optimierung von QM-Aufgaben
  • Konzeption und Ausarbeitung konkreter Anwendungsfälle (Use Cases) für KI, z.B. in der Fehleranalyse oder Prozessüberwachung
  • Entwicklung von ersten Prototypen oder Proof-of-Concepts zur Validierung der erarbeiteten KI-Lösungsansätze
  • Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse sowie Unterstützung des Teams bei der Implementierung erster Maßnahmen

Ihr Profil

  • Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, des Wirtschaftsingenieurwesens o.ä. mit KI-Schwerpunkt
  • Erstes theoretisches und idealerweise praktisches Wissen in den Bereichen Machine Learning, KI und Datenanalyse
  • Programmierkenntnisse, sowie ein sicherer Umgang mit gängigen Datenanalyse-Tools sind von Vorteil
  • Eine hohe Eigeninitiative, kreatives Denken und eine strukturierte, analytische Arbeitsweise zeichnen Sie aus
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Kontakt

Maria Seidel

Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
BSH Hausgeräte GmbH
Haushaltsgeräte
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Leistungsgerechte Vergütung
Essenszuschuss
Betriebsrestaurant
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterevents
Ideenmanagement
Gute Verkehrsanbindung
Betriebliche Sozialleistungen