Als Absolvent/-in des Studiengangs Lebensmittel- und Verpackungstechnologie arbeitest du in Bereichen wie Produktentwicklung, Prozesstechnik, Qualitätswesen, Anwendungstechnik oder Ingenieurwesen.
Der Studiengang Lebensmittel- und Verpackungstechnologie vermittelt verfahrenstechnische und ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen, die für viele Problemstellungen sowie generell der Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln herausragende Bedeutung haben. Aufbauend auf den Kernfächern aus den Bereichen Lebensmitteltechnologie mit Schwerpunkt Milch- und Molkereitechnologie, Abfüll- und Verpackungstechnologie sowie der Lebensmittelverfahrenstechnik werden die Studierenden auch in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Methoden des Projektmanagements eingeführt.
Gerade Anforderungen an die Verpackung werden für die Zukunft immer wichtiger, um qualitativ hochwertige Lebensmittel herzustellen und erfolgreich zu vermarkten. Dieses Wissen und die dafür erforderlichen Kompetenzen sind ein zentraler Faktor im Studiengang Lebensmittel- und Verpackungstechnologie. Die Hochschule Kempten und SÜDPACK unterstützen zudem Auslandsaufenthalte während der Theorie- oder Praxisphasen.
Welche Bereiche lernst Du außerdem noch kennen?
- Neben den studienspezifischen Abteilungen erhältst Du auch Einblicke in unsere verschiedenen Produktionsbereiche, lernst die Prozesse der Folienherstellung kennen und arbeitest in den Abteilungen Entwicklung, Anwendungstechnik, Qualitätswesen und Entsorgung/Recycling mit.