Projektleiter Disaster Recovery (m/w/d) Cloud/Azure in Ulm bei Beiselen GmbH auf jobs-ulm.de Header Image Small
Beiselen GmbH

Projektleiter Disaster Recovery (m/w/d) Cloud/Azure

89077 Ulm
Vollzeit
21.09.2023

Arbeiten als Projektleiter Disaster Recovery (m/w/d) Cloud/Azure

Vollzeit | 23909 Ratzeburg oder 89077 Ulm


Sie lieben Herausforderungen und haben Lust Ihr Know-How als Projektleitung einer Disaster Recovery Umgebung unter Beweis zu stellen? Dann arbeiten Sie jetzt bei uns als Projektleiter Disaster Recovery (m/w/d) Cloud/Azure und werden Sie ein wichtiger Teil der Fusion von BAT Agrar aus Ratzeburg und Beiselen aus Ulm. Sie bekommen die Möglichkeit, ihre Arbeitsstätte selbst zu wählen, entweder am Standort 89077 Ulm oder am Standort 23909 Ratzeburg.

Schaffen Sie mit uns mehr Sicherheit für unsere Arbeitsdaten!

Für unsere neu geschaffene IT-Infrastruktur wollen wir eine cloudbasierte Disaster-Recovery-Umgebung aufbauen.


Die Fusion von BAT Agrar und Beiselen hat 1500 Arbeitsplätze geschaffen, die eine neue IT-Infrastruktur bekommen haben und noch ein neues Backup Umfeld für all Ihre Daten benötigen. Ihnen liegt das Thema Datensicherung am Herzen und Sie haben bereits Erfahrung in der Konzeptionierung und Realisierung einer Disaster Recovery Umgebung und würden Ihre Know-How gerne in einem eigenen Projekt zum Einsatz bringen? Dann werden Sie ein Teil unseres 15 köpfigen IT Teams. Seien Sie die leitende Kraft, um unsere 1500 Arbeitsplätze noch sicherer zu machen.

VORTEILE FÜR SIE

  • Innovatives Familienunternehmen in einer zukunftssicheren Branche
  • Kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Flexible Arbeitszeiten mit anteiligem Homeoffice
  • Umfangreiche Einblicke in der Einarbeitungsphase
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • JobRad
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten


IHRE AUFGABEN

  • Konzeptionierung sowie Implementierung einer Disaster Recovery Umgebung basierend auf der Microsoft Azure Cloud
  • Administration, Weiterentwicklung und Überwachung der Microsoft Cloud-Umgebung 
  • Koordination von IT-Dienstleister
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen


IHRE STÄRKEN 

  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikationen
  • Weitreichende Kenntnisse in:
  • Azure
  • Visualisierung
  • Azure Active Directory
  • Microsoft 365 (Tenant Administration)
  • Security / Compliance etc.
  • Erfahrung mit Azure Site Recovery von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Analytisches sowie logisches Denkvermögen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Möglichst Zertifikate abgeschlossen in:
  • Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Cloud Platform and Infrastructure
  • Microsoft Certified: Azure Administrator Associate
  • Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert


Arbeiten bei BAT Agrar / Beiselen GmbH – und die Zukunft mitgestalten


Als Familienunternehmen mit klaren Werten sind wir bei BAT / Beiselen fest in der Landwirtschaft verwurzelt. In einem hoch spannenden Arbeitsumfeld bringen wir Offenheit, Innovationen und Vielfalt in Einklang mit Bodenständigkeit und Nachhaltigkeit. 

Wenn auch Sie mit Ihrer Arbeit einen Teil zur Lebensgrundlage beitragen und den Wandel der Agrarbranche aktiv mitgestalten möchten, sind Sie bei uns richtig. Bei BAT / Beiselen können Sie über sich hinauswachsen, Ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft entdecken und entfalten. Deutschlandweit und darüber hinaus.

Kontakt

Jessica Zapf
+ 49 731 93 42 451
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Beiselen GmbH
Agrarindustrie
Groß- / Einzelhandel
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Weihnachtsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Urlaubsgeld
Kostenloser Kaffee / kalte Getränke
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Teilzeit
Sonderurlaubstage
Flache Hierarchien
Mitarbeiterevents
Familiäres Betriebsklima
Firmenparkplätze
Regelmäßige Schulungen
Individuelle Förderung
Führungskräfteentwicklung