Praxissemester in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d) SS 2024 in Laupheim bei Kässbohrer Geländefahrzeug AG auf jobs-ulm.de Header Image Small
Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Praxissemester in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d) SS 2024

88471 Laupheim
Praktikum
21.09.2023

Für das Sommersemester 2024 suchen wir Sie für ein

Praxissemester in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Werden auch Sie Teil eines engagierten und zukunftsorientierten Teams. Denn mit uns geht es steil bergauf!

Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ist weltweit der führende Anbieter von Geländefahrzeugen für die Pisten-, Strand- und Umweltpflege.

Als Familienunternehmen steht bei uns jeder Mitarbeiter im Mittelpunkt.


Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Unterstützung der Fertigungsplanung und Montageoptimierung
  • Mitgestaltung bei Digitalisierungsprojekten in der Montage
  • Digitale Fabrikplanung: Analyse der Montagelinien auf Optimierungspotentiale
  • Gestaltung und Organisation von Betriebs- und Hilfsmitteln bei Serienstart
  • Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses

Ihr Profil:

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder vergleichbarem Studiengang
  • Erste Erfahrung mit SAP ist von Vorteil
  • Gute MS-Office-Kenntnisse; insbesondere in Excel
  • Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil

Wir bieten Ihnen:

  • Individuelle Betreuung während Ihres Praxissemesters
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Faire Bezahlung
  • 35-Stunden-Woche
  • Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude
  • Abwechslungsreiche Speisen in unserer Kantine

+49 (0)7392 900-536



Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Kässbohrerstraße 11

88471 Laupheim 

www.kaessbohrerag.com




Kontakt

Personalabteilung
+49(0)7392-900-0
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Automobilindustrie / Fahrzeugbau
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Jubiläumszahlungen
Beratungsangebot zur Betreuung und Pflege von Angehörigen und in Notfallsituationen
Essenszuschuss
Betriebsrestaurant
Gesundheitsprogramme
Betriebsarzt
Ergonomie am Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeit
Zusätzliche Urlaubstage
Mobiles Arbeiten
Flache Hierarchien
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Mitarbeiterevents
Parkplätze
Gute Verkehrsanbindung
Übernahme von Auszubildenden / Studierenden
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten