Duales Studium - Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Science) ab 01.09.2023 in Günzburg bei AOK - Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach auf jobs-ulm.de Header Image Small
AOK - Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach

Duales Studium - Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Science) ab 01.09.2023

89312 Günzburg
Duales Studium
22.12.2022

Arbeitgeber: AOK Bayern

Standort: Günzburg

Bewerbungsfrist: 31.12.2022

Fachgebiet: Duales Studium - ausbildungsintegriert


Abteilung: Direktion Günzburg


Beschäftigungsart: Ausbildungsbeginn 01.09.2023


Übersicht


Stellenprofil

  • Mit der Kombination von Studium und Ausbildung verbindest du Theorie und Praxis optimal.
  • Du studierst „Management in der Gesundheitswirtschaft“ an der Hochschule Rosenheim. Das Studium schließt du nach acht Semestern mit dem Abschluss Bachelor of Science ab.
  • Parallel dazu absolvierst du die dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in der Direktion Günzburg. Hierbei stärkst du deine Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre.
  • Die angeeigneten fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen setzt du tagtäglich in verschiedenen Aufgabenbereichen ein und meisterst so vielfältige Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Das bringst du mit

  • Das Abitur oder die Fachhochschulreife hast du zu Beginn des Dualen Studiums bereits mit guten Noten in der Tasche.
  • Eine adressatengerechte Kommunikation ist die Basis deines täglichen Handelns. Daher bist du aufgeschlossen und kannst dich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken.
  • Im Rahmen von Studium und Ausbildung wirst du tagtäglich mit neuen Informationen konfrontiert. Um diese binnen kürzester Zeit zu verarbeiten und praktisch anzuwenden, verfügst du über eine rasche Auffassungsgabe. Zudem zeichnest du dich durch eine strukturierte, analytische Arbeitsweise aus.
  • Bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig. Deshalb arbeitest du gerne im Team und kommst mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und deren Gesundheit. Das erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Service- und Kundenorientierung sowie Einsatzbereitschaft.
  • Das Duale Studium findet an der Hochschule Rosenheim, in der Direktion Günzburg, in unserem Bildungszentrum in Hersbruck sowie an weiteren Standorten innerhalb Bayerns statt. Daher sind Reisen innerhalb Bayerns für dich kein Problem.

Das sind deine Vorteile

  • Umfassende Qualifizierungen sowohl an der Hochschule als auch in der AOK Bayern sowie eine intensive Betreuung bereiten dich optimal auf deine späteren Aufgaben vor.
  • Du profitierst von exzellenten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bilden die Basis für deine erfolgreiche Karriere.
  • Freue dich bereits während des Dualen Studiums über eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung.
  • Nutze flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Zeig uns, wer du bist

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Für Fragen zum Dualen Studium steht dir Morris Craven (Telefon 08221-94 216) gern zur Verfügung.


 


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Kontakt

Tanja Maurer
Mitarbeiter HR
0731 168 125
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
AOK - Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach
Sozial-/Gesundheitswesen
Versicherung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Weihnachtsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Urlaubsgeld
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Gesundheitsprogramme
Eigene Krankenkasse
Ergonomie am Arbeitsplatz
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Teilzeit
Unbezahlter Urlaub
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Mitarbeiterevents
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Eigenes Bildungszentrum