Ein Absolvent des Studiengangs Wirtschaftsinformatik ist weder Programmierer noch der Buchhalter, sondern der betriebswirtschaftlich denkende Systemanalytiker, der betriebliche Problemlagen identifiziert, analysiert und Lösungsvorschläge konzipiert.
Wirtschaftsinformatiker besitzen Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Wirtschaftswissenschaften und der angewandten Informatik, um vernetzte Informationssysteme analysieren, entwerfen, einführen und pflegen zu können.
Ausgehend von betrieblichen Aufgabenstellungen gestalten Wirtschaftsinformatiker Informationsprozesse. Sie entwickeln wirtschaftliche Lösungen unter Einbeziehung des Internets, bestehender Systeme und anderer Technologien, die den aktuellen Stand der Technik berücksichtigen. Mit fundierten betriebswirtschaftlichen und informatikbezogenen Grundlagen ausgestattet können sie allerdings auch in rein betriebswirtschaftlichen oder in Informatikfunktionen eingesetzt werden.
Die Theoriephasen erfolgen an der Dualen Hochschule Heidenheim, die Praxisphasen bei uns in Ulm. Theorie-und Praxisphasen im Ausland sind in diesem Studiengang ebenfalls möglich.