Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur*in (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Ulm bei Stadt Ulm auf jobs-ulm.de Header Image Small
Stadt Ulm

Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur*in (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik

89073 Ulm
Befristeter Vertrag, Vollzeit
09.11.2023

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.


Wir suchen im Rahmen einer Elternzeitvertretung für die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement, Abteilung Haustechnik und Energiemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur*in (FH) (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik

Vollzeit, befristet


vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik oder Techniker oder gleichwertige Qualifikation.

Die Elternzeitvertretung ist zunächst für die Dauer eines Jahres befristet.

Die Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement der Stadt Ulm ist als Bauverwaltung zuständig für ca. 350 Liegenschaften, wie z. B. Schulen, Kindergärten, Theater, Museen und Festungswerke.

Die Hochbauabteilungen übernehmen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Haustechnik und Energiemanagement, Sport und Freianlagen und kfm. Verwaltung und Hausservice sämtliche Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Stadt. Das Zentrale Gebäudemanagement nimmt grundsätzlich die Bauherrenfunktion und die Projektsteuerungsaufgaben für alle städtischen Hochbauvorhaben wahr. Zudem werden Architektenleistungen erbracht, sowie Leistungen im Bauunterhalt und Hausservice.


Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der Bauherrenaufgaben
  • Durchführung der Planung und Bauleitung von sicherheits- und kommunikationstechnischen Anlagen bei Neu-, Um-, Erweiterungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen
  • Betreuung und Qualitätssicherung bei Beauftragung von freien Ingenieurbüros
  • Überwachen des technischen Betriebes und der Unterhaltung der sicherheits- und kommunikationstechnischen Anlagen
  • Betreuung, Beauftragung und Abrechnung von Leistungen von Fachfirmen

Die endgültige Aufgabenabgrenzung bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik oder Techniker oder vergleichbare Qualifikation
  • praktische und theoretische Kenntnisse von Brandmelde-, Einbruchmelde-, Elektroakustische-, Video- und Uhrenanlagen sind erwünscht
  • eine theoretische und praktische Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Gebäude-Elektroanlagen sind von Vorteil
  • Sinn für Wirtschaftlichkeit
  • gute Kenntnisse im EDV-Bereich, SAP-Kenntnisse
  • Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit


Wir bieten:

  • Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlicher Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
  • und vieles mehr


Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Jeremic, Leitung Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement, Tel: 0731/161-6500 oder Herr Hitzler, Abteilungsleitung, Tel: 0731/161-6560.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 15.12.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


 


Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.


Kontakt

Bewerbungsbüro
Personal
0731/161-2199
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Stadt Ulm
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Tarifvertrag
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Bruttoentgeltumwandlung
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Vorübergehende Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
Ferienwohnung
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Belegplätze für Kinderkrippe und Kindergarten
Essenszuschuss
Betriebsarzt
Sport- / Bewegungsangebote
Interne Sportgruppen
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Impulsvorträge zu Gesundheitsthemen
Betriebliches Gesundheitsmanangement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice
Teilzeit
Sabbatical
Jobsharing
Zusätzliche Urlaubstage
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Schnupperlehre
Internationales Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge
Berufserkundungswochen
Regelmäßige Schulungen
Unterstützung Weiterbildung
Freistellungen für Weiterbildung
Personalentwicklungsprogramme
Sprachkurse
Training/Coaching am Arbeitsplatz