Du befindest Dich in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang und möchtest gemeinsam mit uns Deine Abschlussarbeit erstellen? Bei uns kannst Du die bisher gelernten Inhalte nun in der Praxis anwenden und erste Erfahrungen sammeln. Wir bieten Dir diese Möglichkeit bei der Ulmer Fleisch GmbH im Bereich Versorgungstechnik am Standort in Ulm. Als eines der führenden Unternehmen der Fleischwirtschaft in Süddeutschland haben wir am Standort einen enormen Wärmebedarf für die verschiedene Prozesse der Schlachtung, Zerlegung und Weiterbearbeitung von Rind- und Schweinefleisch. Es handelt sich hier um Dampfprozesse, Reinigungsprozesse, direktgasbefeuerte Prozesse mit den Medien Erdgas, Strom und Fernwärme, um nur wenige zu nennen.
Ziel Deiner Arbeit ist es die Prozesse bzw. deren Erzeugung und Verteilung zu optimieren oder bestenfalls durch regenerative Erzeugungsvarianten zu ersetzten. Dafür ist eine Bestandsaufnahme aller Wärme- und Dampfverbraucher, der Wärme- und Dampfverteilung sowie der Wärme- und Dampferzeugung erforderlich. Es ist zu untersuchen, ob Prozesse ggf. durch effizientere Maßnahmen ersetzt werden können (z.B. Warmwasser statt Dampf) oder ob aus Prozessen einen Großteil der hinzugefügten Energie wieder rückgewonnen werden kann. Ein Feldversuch zur Vergärung von am Standort anfallenden Nebenprodukten wie Flotat aus der eigenen Abwasservorbehandlung, Darm- und Panseninhalt wie auch Mist aus der Viehwagenwäsche als Grundlage zu einer Projektierung einer eigenen Biogasanlage läuft augenblicklich an.
Die Ergebnisse deiner Arbeit sollen als Grundlage für weitreichende Entscheidungen in der zukünftigen Ausrichtung der Wärmeversorgung dienen.
Bei deiner Arbeit wirst du fortlaufenden von unserem Versorgungstechnik-Team sowie von unserem Kooperationspartner der Gaiser-Plan GmbH unterstützt.