Diätassistent*innen sind speziell ausgebildete Expert*innen für alle Fragen der gesunden Ernährung sowie der Ernährungs- und Diättherapie. Sie unterstützen Patient*innen dabei, ihre Nahrungsmittel so anzupassen, dass sie gesundheitliche Ziele erreichen oder bestimmte Gesundheitszustände bewältigen können.
Beginnen Sie am 1. Oktober 2025 die Ausbildung zur/zum Diätassistenten/-in (m/w/d) an der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm.
Das erwartet Sie:
Ernährungstherapie und Beratung
- Planung, Erstellung und Durchführung ernährungstherapeutischen Maßnahmen
- Aufklärung und Beratung von Patient*innen/Klient*innen und deren Angehörigen
- Erstellung von individuellen Beratungsmaterialien
- Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Durchführung von Schulungen, Kursen, Ernährungserhebungen und Einkaufstrainings
Ernährungs- und Verpflegungsmanagement
- Organisation der Prozesse in der Großküche
- Entwicklung und Umsetzung von Speiseplänen, Rezepturen und deren Nährwertberechnung
- Management der (Diät-)Küche, z.B. Anleiten des Personals, Kostenkalkulation, Wareneinkauf
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Überwachung der praktischen Umsetzung der diättherapeutischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
Leidenschaft fürs Kochen
- Produktion diätetischer Speisen
- Überwachung des Produktionsablaufs
- Anleitung von Mitarbeiter*innen in der Küche
- Schulung diätbedürftiger Patient*innen beim Zubereiten von Speisen
Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Küchenpersonal, Mitarbeiter*innen der Krankenpflege und anderen Mitgliedern des therapeutischen Teams
Das bieten wir:
- hochqualifizierte theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durch unsere exzellent ausgebildeten und Lehrkräfte und Dozent*innen
- Praktika bei Praxispartnern während der Ausbildung
- Praktische Ausbildung in unserer hochmodern ausgestatteten Lehrküche
- Personalwohnheim und Jobticket (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket)
- vergünstigtes Essen in der Mitarbeiterkantine
- monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVA UK (1.245,24 €, 1.305,30 €, 1.402,03 €)
- Betriebliche Gesundheitsförderung u.a. mit vergünstigten Sportmitgliedschaften
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. mit eigenen Kindertagesstätten
- Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport der Universität Ulm
Das bringen Sie mit:
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- 4-wöchiges Praktikum im berufsspezifischen Bereich
- gesundheitliche Eignung ohne eigene Sprachstörungen
- Freude an der Arbeit mit Patient*innen
- Einfühlungsvermögen, Engagement und psychische Belastbarkeit
- Lust auf selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- toleranter und respektvoller Umgang mit anderen Menschen
- Spaß und Geschick bei der Nahrungszubereitung
- Interesse an gesunder Ernährung
- Interesse an der Funktionsweise des menschlichen Körpers
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und die Grundlage für eine vielversprechende Karriere zu legen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese reichen Sie online über das Online-Bewerbungsportal der Akademie für Gesundheitsberufe (uniklinik-ulm-akademie.de) ein.
Über uns:
Das Universitätsklinikum Ulm bietet als Krankenhaus der Maximalversorgung seinen Patient*innen eine stationäre und ambulante Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau. Als größter Arbeitgeber der Region mit über 7.000 Mitarbeiter*innen liegt dem Universitätsklinikum die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte sehr am Herzen.
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist an das Universitätsklinikum angegliedert. Untergebracht im historischen Benediktinerkloster Wiblingen verfügt sie insgesamt über 830 Schulplätze in neun Ausbildungsberufen. Die Auszubildenden schätzen besonders das erstklassige Ausbildungsniveau und die außergewöhnliche Umgebung der Akademie.