Bildungsvertrag Bachelor of Engineering - Bau-Projektmanagement Studienmodell vertiefte Praxis (w/m/d) in Ulm bei Landratsamt Alb-Donau-Kreis auf jobs-ulm.de Header Image Small
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Bildungsvertrag Bachelor of Engineering - Bau-Projektmanagement Studienmodell vertiefte Praxis (w/m/d)

89077 Ulm
Duales Studium
15.01.2025

Studierenden Bachelor of Engineering - Bau-Projektmanagement Studienmodell vertiefte Praxis (w/m/d)

für ein praxisnahes und anwendungsbezogenes Studium im Rahmen eines studienbegleitenden Bildungsvertrages.

 

Die Studienkooperation vertiefte Praxis ist eine neue Form des finanziell unterstützten Studiums in Kooperation mit der Hochschule Biberach. Ziel ist es, junge Menschen fundiert und anwendungsbezogen sowohl an der Hochschule als auch bei der Partnerbehörde auszubilden.

 

Ausbildungsbeginn ist der 1. September, Studienbeginn ist im Oktober. Die Dauer des Studiums bis zum Abschluss Bachelor of Engineering beträgt acht Semester. Die Praxisphasen sind in den vorlesungsfreien und prüfungsfreien Zeiten vorgesehen. Zudem sind das 5. und 6. Semester Praxissemester.

 


Was erwartet Sie bei uns

Sie lernen anhand konkreter Projekte die vielfältigen Tätigkeiten unserer Fachdienste Straßen, Finanzen, Liegenschaften, Vergabe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Abfallwirtschaft sowie Bauen, Brand- und Katastrophenschutz kennen und bearbeiten nach anfänglicher Unterstützung einfache Vorhaben selbstständig.

Unsere Anforderungen an Sie

  • Voraussetzung für den Studienplatz ist die Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)
  • ein dreimonatiges Vorpraktikum mit Tätigkeiten auf Baustellen in baubezogenen Berufen bis spätestens zum Ende des 1. Studienabschnitts nachgeholt werden kann.
  • Sie haben technisches Interesse und sind bereit, sich mit rechtlichen Sachverhalten auseinanderzusetzen.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie sind engagiert und arbeiten selbstständig.
  • Sie beherrschen die Standardsoftware (MS Office) problemlos und stehen der Anwendung von Fachsoftware aufgeschlossen gegenüber.


Wir bieten Ihnen

  • eine angemessene Vergütung während des gesamten Studiums,
  • eine enge Verzahnung zwischen Studien- und Praxisphasen,
  • einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz, in einem sehr guten Arbeitsklima,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • sowie einen Zuschuss für das DING-Jobticket/Deutschlandticket in Höhe von derzeit bis 44 € monatlich.


Haben Sie Interesse oder Fragen?

Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns an.

Ihre Fragen beantworten:

Frau Jenny Knape, Ausbildungsleiterin - 0731 185-1213.

 

Sie bewerben sich sowohl direkt bei der Hochschule Biberach um einen Studienplatz als auch bei uns als Partnerbehörde um eine Kooperationsstelle.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Hochschule Biberach

unter www.hochschule-biberach.de.

 


Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Fachdienst Personal

Schillerstraße 30

89077 Ulm.

Kontakt

Frau Jenny Knape
Ausbildungsleiterin
0731 185-1213
Jetzt bewerben
Diesen Stellenangebot drucken
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Öffentliche Verwaltung
Zum Unternehmen

Deine Vorteile

Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge
Ferienbetreuung
Beurlaubungsmöglichkeit zur Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege
Essenszuschuss
Ergonomie am Arbeitsplatz
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Teilzeit
Moderner und sicherer Arbeitsplatz
Personalentwicklungsprogramme