Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht für die Abteilung Verwaltung, Haushalt, Wohnen eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Wohnraumförderung
Teilzeit, unbefristet
Mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19 Stunden/ Woche); die Servicezeiten sind abzudecken.
Die Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht, bestehend aus fünf Abteilungen, erfüllt mit insgesamt 95 Beschäftigten umfangreiche Aufgaben in den Bereichen Städtebau, Baurecht, Denkmalschutz, kommunaler Klimaschutz, Schornsteinfegerwesen, Wohnraumförderung, Wohngeld, sowie Umweltrecht und Gewerbeaufsicht.
Die Abteilung Verwaltung, Haushalt, Wohnen hat verschiedene Querschnittsfunktionen und bearbeitet zahlreiche Aufgaben im Bereich Bürger-Service Bauen, Bauordnungsrecht, Schornsteinfegerwesen, Wohngeldstelle. Die Wohnraumförderungsstelle ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Abteilung und bearbeitet die Aufgaben rund um die Wohnraumförderung.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A9.
Ihre Aufgaben:
- Wohnberechtigungsscheine (WBS): Beratung, Antragsannahme, Bearbeitung und Ablehnung von Anträgen auf allgemeine, besondere und gezielte Wohnberechtigungsscheine, Widerspruchsbearbeitung, Härtefallentscheidungen nach LWoFG, Freistellungen
- Führung und Überwachung der Zweckbindung geförderter Wohnungen (Wohnungsbindungsdatei)
- Wohnungsbauförderung und Wohnungsversorgung (Beratung und Bearbeitung zu staatlichen und kommunalen Fördermitteln)
- Programm "Preisgünstiger Wohnraum" (Beratung, Bearbeitung und Überwachung der Bindungen)
- Mitwirkung bei der Mietspiegelerstellung, Mietpreisberatung, Mitarbeit bei den Wohnungsdebatten, Sonderaufgaben
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Banschbach, Abteilungsleitung, Telefon 0731/161-6102
E-Mail m.banschbach@ulm.de
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag 07.07.2023 statt
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 14.06.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.