Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
C.F. Maier GmbH & Co KG Jacob Bek GmbH GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH Deutz AG Hauff-Technik GmbH & Co. KG Josef Kränzle GmbH & Co.KG AOK - Die Gesundheitskasse       Ulm-Biberach KM foliographics GmbH & Co. KG centrotherm international AG AL-KO THERM GMBH SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Stadt Ulm

 
 

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Umsetzung der Neuregelung des § 2b Umsatzsteuergesetz

 ID-NR.: 91788
 zuletzt aktualisiert: 29.05.2023 Arbeitsort: 89073 Ulm
 Beschäftigung: Vollzeit
   
 
Stadt Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste, Steuern und Beteiligungsmanagement eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Umsetzung der Neuregelung des § 2b Umsatzsteuergesetz

Vollzeit, unbefristet

Das Aufgabengebiet der Stelle wird sich weiterentwickeln und bietet die Möglichkeit diesen Prozess aktiv mitzugestalten. Die Stelle besitzt einen großen Gestaltungsspielraum sowie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 11. 

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Umsetzung der Neuregelung des § 2b Umsatzsteuergesetz

89073 Ulm

Ihre Aufgaben:

  • Ermittlung steuerrelevanter Tatbestände und deren rechtliche Würdigung (insbesondere im Bereich der Betriebe gewerblicher Art und im Hinblick auf die Neuregelung des § 2b UStG)
  • Entscheidung und Festlegung der künftigen steuerlichen Behandlung der untersuchten Geschäftsvorfälle in Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Anpassung der Geschäftsprozesse innerhalb der Stadtverwaltung und Weiterentwicklung des Konzepts zur Umsetzung des § 2b UStG
  • Erstellung von steuerlichen Leitfäden, Handlungsanleitungen und Schulungsunterlagen für städtische Mitarbeitende und Durchführung von stadtinternen Schulungen
  • Bearbeitung von Steuererklärungen (Umsatz-, Körperschaft-, und Gewerbesteuererklärungen)

Ihr Profil:

  • Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Finanzwirt*in (FH), Bachelor of Laws - Steuerverwaltung oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht
  • oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in bzw.  als Verwaltungsfachangestellte*r mit der Bereitschaft den Aufstiegslehrgang zu besuchen
  • Vertiefte Kenntnisse im Steuer- und Verwaltungsrecht
  • Fähigkeit zu selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, auch bei der Auslegung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben
  • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Fundierte EDV-Kenntnisse insbesondere MS Office (v. a. Excel, Word)
  • Kenntnisse im SAP Finanzwesen sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung

Wir bieten:

  • ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlicher Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Sarah Ott, Sachgebietsleitung Steuern, Tel.: 0731/161-2270 und Frau Petra Probst, Teamleitung § 2b UStG, Tel.: 0731/161-2204

 

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 06.06.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt hier bewerben!

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Stadt Ulm Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner: Siehe Anzeige Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Organisation / Verwaltung / Recht
Position: Fachkraft

 
 
Unsere Netzwerkpartner ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaf Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Karrieretag Familienunternehmen Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz