Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
United Monolithic Semiconductors GmbH ZwickRoell GmbH & Co. KG bredent GmbH & Co.KG Metzner Maschinenbau GmbH Hermann Bantleon GmbH Wieland-Werke AG KaVo Dental GmbH systemsport GmbH BMW Car IT GmbH SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH AOK - Die Gesundheitskasse       Ulm-Biberach
Stadt Ulm

 
 

Projektleiter*in (m/w/d) für das Verschwörhaus

 ID-NR.: 91786
 zuletzt aktualisiert: 29.05.2023 Arbeitsort: 89073 Ulm
 Beschäftigung: Vollzeit
   
 
Stadt Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für die Abteilung Digitale Agenda zum 01.08.2023 eine*n

Projektleiter*in (m/w/d) für das Verschwörhaus

Vollzeit, unbefristet

Das Verschwörhaus ist ein offenes Haus rund um den digitalen Wandel und die digitale Teilhabe sowie das digitale Ehrenamt/Zivilgesellschaft. Es ist ein Ort, an dem die Chancen und Möglichkeiten der voranschreitenden Digitalisierung sowie innovativer Technologien eröffnet werden und die Teilhabe für alle in der Stadtgesellschaft ermöglicht wird. Das Verschwörhaus ist eine Ideenschmiede und ein Ort für Experimente, zum Spielen, Lernen, Mitbestimmen, Ausprobieren, Austauschen und Vernetzen. Ausgangspunkt und Kerngedanke sind dabei Technik, Digitales und die Idee des Freien Wissens, die in Verbindung gebracht werden mit Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und sozialen Fragen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Projektleiter*in (m/w/d) für das Verschwörhaus

89073 Ulm

Ihre Aufgaben:

  • Vernetzungs- und Bildungsarbeit zur Aktivierung innovativer Potenziale in der Ulmer Verwaltung und zur Aufnahme von Impulsen aus der Stadtgesellschaft
  • Konzeption und Durchführung
    • von Veranstaltungsprogrammen für die Ulmer Bürgerschaft, in denen der Digitale Wandel Ulms in verschiedenen Dimensionen diskutiert wird
    • der offenen und interdisziplinären Projektarbeit mit und ohne eigene inhaltliche Beteiligung -
    • von Bildungsaktivitäten im Bereich digitaler Wandel mit den Akteuren der Ulmer Stadtgesellschaft
  • Begleitung und Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten im Verschwörhaus
  • Mentoring in den Räumen des Verschwörhauses für die Vernetzung von ehrenamtlichen Engagement it der Verwaltung und mit der Stadtgesellschaft.
  • Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit Abteilung digitale Agenda
  • Effiziente und zuwendungsrechtlich korrekte Bewirtschaftung des (Projekt)budgets
  • Koordinierung und Betreuung von Praktikanten*innen und FSJ im Verschwörhaus

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) und/oder dem Profil entsprechend einschlägige Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung
    • im Umgang mit Ehrenamtlichen
    • in der Planung, Budgetierung und Durchführung von Veranstaltungen
    • in der Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und im Sponsoringbereich
  • Verhandlungsgeschick und das notwendige Fingerspitzengefühl für Abstimmungen mit den verschiedenen Akteuren
  • Fähigkeit, konzeptionell und strategisch zu planen und zu entscheiden
  • Interesse für freies Wissen und Open Data-Konzepte
  • Spaß und Begeisterung um Veränderungen im öffentlichen Sektor mitzugestalten
  • Sehr gute Teamfähigkeit und organisatorische Kompetenzen

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Themen und Platz für Eigeninitiative
  • eine dynamische Arbeitsatmosphäre – „Lab-Atmosphäre“, geprägt durch Innovation und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Freiräume, Ideen in einem motivierten Team umzusetzen
  • Flexible Arbeitszeiten und WLAN, flexibel nutzbare Arbeitsplätze und -räume
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung als Angestellte/-r (Weihnachtsgeld)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Abteilungsleitung Digitale Agenda, Frau Meigel, Tel.: 0731/161-1006,

E:Mail: s.meigel@ulm.de


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 07.06.2023 statt.

 

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 01.06.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Stadt Ulm Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner: Siehe Anzeige Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Organisation / Verwaltung / Recht, Kundendienst / Kundenbetreuung
Position: Fachkraft

 
 
Unsere Netzwerkpartner ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaf Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Karrieretag Familienunternehmen Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz