Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
Josef Kränzle GmbH & Co.KG Firmengruppe Liebherr wetcon gmbh Cortex Media GmbH Mühlen Sohn GmbH & Co. KG GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH Landratsamt Alb-Donau-Kreis NUVISAN GmbH centrotherm international AG SchapfenMühle GmbH & Co.KG Metzner Maschinenbau GmbH
Stadt Ulm

 
 

Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Schulverpflegung / Ernährungsfachkraft

 ID-NR.: 91676
 zuletzt aktualisiert: 29.05.2023 Arbeitsort: 89073 Ulm
 Beschäftigung: Vollzeit
   
 
Stadt Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Zur Unterstützung des Ernährungsteams suchen wir für das Sachgebiet "Bildung, Ernährung, Betreuung" der Abteilung Bildung und Sport baldmöglichst eine*n Mitarbeiter*in als

Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Schulverpflegung / Ernährungsfachkraft

Vollzeit, unbefristet

Eine gesunde und nachhaltige sowie am Esseverhalten der Kinder ausgerichtete Ernährung für Kita- und Schulkinder liegt uns am Herzen.

An den Kindertageseinrichtungen und Schulen in Trägerschaft der Stadt Ulm (= 22 Kita- und 37 Schul-Verpflegungsstandorte) nehmen derzeit rund 4.500 Kinder täglich an der Mittagstischverpflegung teil. An den Verpflegungsstandorten werden die Verpflegungssysteme Warm- und Cook&Chill-Verpflegung sowie ein Mischküche-System (mit zum Teil ergänzendem Kiosk-/Snackangebot) umgesetzt. Für anstehende und laufende Großbaumaßnahmen müssen neue Verpflegungskonzepte ausgearbeitet werden.

In der Zentrale sollen von den zwei Ernährungsfachkräften Konzeptionen und Rahmenvorgaben ausgearbeitet werden. Drei Clusterleitungen sind für den Betrieb sowie die Umsetzung der Konzeptionen und Rahmenvorgaben an den Kita- und Schulverpflegungsstandorten zuständig.

Haben Sie Lust uns bei der quantitativen und qualitativen Weiterentwicklung des Verpflegungsangebotes für die Kitas und Schulen in Trägerschaft der Stadt Ulm zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich!

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A11.

Fachkraft (m/w/d) für Kinder- und Schulverpflegung / Ernährungsfachkraft

89073 Ulm

Ihre Aufgaben:

  • (Weiter-)Entwicklung von Qualitätsstandards für die Bereiche Lebensmittel, Hygiene, Personal, Sachausstattung und Fortbildungen
  • Überprüfung und Optimierung der Verpflegungsangebote, einschließlich Erstellung von Speiseplänen, Bestelllisten und Rezepturen, Eingabe in das Warenwirtschafts- sowie das digitale Bestell- und Bezahlsystem, Kostencontrolling;
  • Abstimmung mit Caterern und Lebensmittellieferanten
  • Abstimmung mit der Abteilung Kindertageseinrichtungen der Stadt Ulm
  • Ansprechpartner*in für externe Dienstleister, einschl. Beschwerdemanagement
  • Entwicklung eines Qualitätsmanagements: QM-Handbuch, HACCP-Konzept einschließlich regelmäßiger Umsetzungskontrollen, Notfallplan, Krisenmanagement; Nachhaltigkeitsmanagement
  • konzeptionelle Entwicklung, Organisation sowie Durchführung und Begleitung von Fortbildungen für das Küchenpersonal
  • Entwicklung / Einbringung sowie Anwendung von IT-Lösungen (Warenwirtschaftssystem, HACCP-Software, onlinebasiertes Bestell- und Bezahlsystem etc.)
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen (Lebensmittel, Speiseresteentsorgung, Arbeitskleidung, Sachausstattung und Reinigungsmittel, Schädlingsmonitoring, HACCP-Software etc.)
  • konzeptionelle Entwicklung, Planung sowie ggf. Auswertung von Projekten und Aktionen: bspw. Tag der Schulverpflegung, Abfallmessung, Zufriedenheitsumfragen etc.
  • Erstellung von Informationsschreiben für Küchenpersonal, Eltern, Gremien, Verwaltungsspitze, Sachgebietsleitung etc.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Beschlussvorlagen

Die Aufgaben müssen in enger Zusammenarbeit mit der zweiten Ernährungsfachkraft sowie in Abstimmung mit den Clusterleitungen erfüllt werden. Eine genaue Aufteilung sowie die Zuteilung von Schwerpunkten erfolgt unter Einbezug der einzubringenden Erfahrungen und Kompetenzen.

Ihr Profil:

  • Studienabschluss (Bachelor of Science) im Bereich (Gemeinschafts-) Verpflegung oder vergleichbare Qualifikation (Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- Lebensmittelwissenschaft, Koch/Köchin mit Zusatzqualifikation Systemgastronom)
  • fundierte Kenntnisse in der (Gemeinschafts-)Verpflegung
  • praktische Kenntnisse in der Küche sind von Vorteil
  • Fachkenntnisse zu einer kindgerechten, ernährungsphysiologisch ausgewogenen Speiseplangestaltung
  • Fachkenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und HACCP-Konzeption sind von Vorteil
  • Kenntnisse von Warenwirtschaftssystemen und IT-Lösungen in der Gemeinschaftsverpflegung sind von Vorteil
  • Leidenschaft für und Identifikation mit dem Thema Kinderernährung
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft
  • hohes Maß an Durchsetzungsvermögen sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und Arbeiten
  • ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Kenntnisse in MS Office
  • selbständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten

Wir bieten:

  • ein vielseitiges, abwechslungsreiches sowie interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein junges motiviertes und engagiertes Team
  • einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • umfangreiche persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • weitere städtische Freiwilligkeitsleistungen wie einen Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben, gegen einen geringen Eigenanteil sowie vergünstigte Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Museen, Tiergarten)

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Melanie Williams, Leitung Team 1 / Bildung, Betreuung,

Tel. 0731 / 161 – 3427.

Die Bewerbungsgespräche sind für den 19. und 21. Juli 2023 geplant. Da die Einladungen zum Bewerbungsgespräch urlaubsbedingt kurzfristig (ca. 1 Woche davor) erfolgen wird, bitten wir Sie sich die Termine vorab vorzumerken und ggf. einzurichten.

 

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden nach Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 26.06.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Stadt Ulm Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner: Siehe Anzeige Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Gastronomische Berufe, Qualitätsmanagement
Position: Fachkraft

 
 
Unsere Netzwerkpartner IHK-Ulm-Ausbildungsatlas Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Duale Hochschule Baden-Württemberg Heide Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz