Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
Lindenmann GmbH + Co Präzisionsfertigung KG GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH United Monolithic Semiconductors GmbH sudhoff technik GmbH Kögel Trailer GmbH systemsport GmbH Hermann Bantleon GmbH Stadt Ulm Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG Landratsamt Alb-Donau-Kreis Julius Gaiser GmbH & Co.KG
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
 
 

20.8/2023 – Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Katastrophenschutz/Feuerwehrwesen

 ID-NR.: 91649
 zuletzt aktualisiert: 31.05.2023 Arbeitsort: 89077 Ulm
 Beschäftigung: Vollzeit
   
 
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

20.8/2023 – Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Katastrophenschutz/Feuerwehrwesen

für unseren Fachdienst Bauen-, Brand- und Katastrophenschutz.

 

Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

20.8/2023 – Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Katastrophenschutz/Feuerwehrwesen

89077 Ulm

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie erstellen und koordinieren Bevölkerungsschutz- und Katastrophenschutzplanungen, erstellen Einsatzpläne, Konzepte, Dienstanweisungen sowie Informationsmaterial.
  • Sie planen, analysieren und organisieren Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes der Bevölkerung von Gefahren, schweren Schadensereignissen, Pandemien und Katastrophen.
  • Sie koordinieren, planen und setzen Maßnahmen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs um.
  • Sie wirken bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Übungen mit.
  • Sie bearbeiten Kostenerstattungen und Zuschüsse.
  • Sie bewirtschaften die zentralen Landeseinheiten und stellen deren Einsatzfähigkeit sicher.
  • Sie organisieren und arbeiten im Verwaltungsstab Katastrophenschutz mit.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management bzw. haben ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Rettungsdienst- und Katastrophenmanagement, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen, haben die Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst abgeschlossen oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Kenntnisse über die Aufgaben der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Baden-Württemberg.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Aufbaustruktur der Behörden und Organisationen der BOS in Baden-Württemberg.
  • Sie beherrschen die Standardsoftware (MS Office) und stehen der eingesetzten Fachsoftware aufgeschlossen gegenüber.
  • Sie arbeiten selbstständig, engagiert und kooperativ in einem Team.
  • Sie können sich durchsetzen und sind entscheidungsfreudig.
  • Sie arbeiten bei Bedarf auch abends und an Wochenenden.
  • Sie sind im Außendienst tätig, deshalb sollten Sie ein Fahrzeug besitzen, das sie für den Dienstreiseverkehr nutzen können.

Wir bieten Ihnen

  • eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. auf Grundlage des TVöD mit entsprechenden Eingruppierung,
  • einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz, in einem guten Arbeitsklima,
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente),
  • sowie einen Zuschuss für das DING-Jobticket in Höhe von derzeit bis 44 monatlich.
  •  

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns einen hohen Stellenwert.

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 2. Juni 2023.

 

Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns an.

Ihre Fragen beantworten:

Frau Edelgard Rommel, Fachdienstleiterin Personal – 0731 185-1212,

Frau Astrid Köpf, Fachdienstleiterin Bauen-,

Brand- und Katastrophenschutz – 0731 185-1550.

 

Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Fachdienst Personal

Schillerstraße 30

89077 Ulm



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner: Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Organisation / Verwaltung / Recht
Position: Fachkraft

 
 
Unsere Netzwerkpartner IHK-Ulm-Ausbildungsatlas Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Karrieretag Familienunternehmen Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz