Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
Landratsamt Alb-Donau-Kreis NUVISAN GmbH Airbus Secure Land Communications GmbH ulrich medical wetcon gmbh SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH SchapfenMühle GmbH & Co.KG Inway Systems GmbH Stadt Ulm United Monolithic Semiconductors GmbH Max Weishaupt GmbH
Stadt Ulm

 
 

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Kontaktstelle Sprache

 ID-NR.: 91620
 zuletzt aktualisiert: 04.06.2023 Arbeitsort: 89073 Ulm
 Beschäftigung: Teilzeit
   
 
Stadt Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Soziales im Team Zentrale Dienste ab sofort eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Kontaktstelle Sprache

Teilzeit, befristet

Mit einem Stellenumfang von 50%. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024.

Die Abteilung Soziales (SO) organisiert sämtliche Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts.

Die Kontaktstelle Sprache koordiniert und fördert gemeinsam mit externen Partnern Sprachangebote für Zugewanderte in Ulm einschließlich Sprachkursberatung, organisiert eigene Integrations- und Sprachkurse und ist Geschäftsstelle des Internationalen Dolmetscherdienstes Ulm (IDU).

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Kontaktstelle Sprache

89073 Ulm

Ihre Aufgaben:

  • die Unterstützung bei der Organisation eigener Integrationskurse als Sprachkursträger vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), insbesondere
  • die Beantwortung von telefonischen, schriftlichen und persönlichen Anfragen zu allgemeinen Sprachkursthemen
  • die Antragstellungen beim BAMF für die Teilnehmenden der Integrationskurse
  • das Prüfen der vom BAMF benötigten Nachweise und Unterlagen der Kursteilnehmer*innen auf Vollständigkeit und Gültigkeit
  • die Abrechnung der Integrationskurse nach der Integrationskursverordnung (AbrRL) vom BAMF
  • das Führen diverser Statistiken und Dokumentation
  • das Erstellen einer Übersicht der aktuellen Integrationskursangebote der umliegenden Integrationskursträger.
  • die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Qualitätsziele QM

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einer vergleichbaren Ausbildung. Bei einem ausländischen Abschluss ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich.
  • Interesse und Kenntnisse am/im Themenfeld "Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache" sowie Interesse an der Arbeit für und mit Menschen mit Migrationshintergrund
  • die Bereitschaft, sich auf fortlaufend auf ändernde Vorschriften einzustellen
  • eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • einen sicheren Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken, idealerweise einschließlich SAP
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • eine fundierte Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Günstige Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Faul, Teamleiter, Tel. 0731/161-5151

E-Mail c.faul@ulm.de.

 

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.05.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Stadt Ulm Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner: Siehe Anzeige Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Organisation / Verwaltung / Recht, Kaufmännische Berufe
Position: Fachkraft

 
 
Unsere Netzwerkpartner IHK-Ulm-Ausbildungsatlas Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Duale Hochschule Baden-Württemberg Heide Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz