Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz. Das sind Ihre Aufgaben - Beraten und betreuen der Fachbereiche im Arbeits- und Umweltschutz
- Unterstützen der verantwortlichen Führungskräfte bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Entwickeln von Strategien zur Gewinnung des Interesses und Sensibilisierung aller Beschäftigten für die Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Umsetzen und Verbessern der Unfallprävention
- Weiterentwickeln eines Systems zur Einhaltung der geltenden Arbeitsschutz- und Umweltschutzgesetze sowie des bestehenden Abfallentsorgungskonzepts
- Verbessern der internen Prozesse zur Stoffstromreduzierung
- Gestalten und Überwachen des Prozesses für genehmigungspflichtige Anlagen
Das bringen Sie mit - Abgeschlossene Weiterbildung (z.B. Techniker), gerne auch Studienabschluss in den Bereichen Umweltingenieurwesen, Umweltschutz, Umwelttechnik oder vergleichbarer Studienabschluss
- Zusatzausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
- Betriebliche Ausbildung im Bereich Abfall-, Immissions- oder Gewässerschutz von Vorteil
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung von Vorteil
- Fundiertes Fachwissen und umfassende Kenntnisse in der Arbeits- und Umweltschutzgesetzgebung
- Sehr hohe Strukturierungs- und Umsetzungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Qualität und ergebnisorientiertem Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen - Sicherer Arbeitsplatz – unbefristeter Vertrag
- Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu drei Tage pro Woche mobil zu arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Gute Autobahnanbindung Richtung Allgäu, Memmingen und Ulm
- Kantine mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln
- Betriebsarzt und Angebote zur Förderung der Gesundheit
|