Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz. Das sind Ihre Aufgaben - Sicherstellen der Produkt-Compliance mit marktspezifischen Anforderungen
- Betreuen von Zulassungs- und Abnahmeverfahren von Hydraulikbaggern als Straßenfahrzeuge und Baugeräte
- Abstimmen und Koordinieren des Zulassungsprozesses mit Kunden und Behörden
- Identifizieren und Analysieren technischer und regulatorischer Anforderungen sowie deren Auswirkungen auf unsere Produkte
- Unterstützen der technischen Fachbereiche bei der Umsetzung definierter Anforderungen
- Mitarbeiten in themenspezifischen Gremien und Projekten innerhalb und außerhalb der Liebherr-Gruppe
- Konzeptionelles Gestalten von Prozessen, Abläufen und Dokumentationen
Das bringen Sie mit - Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fahrzeugzulassung / Fahrzeugprüfung
- Kenntnisse in der Umsetzung von Zulassungsverfahren für Straßenfahrzeuge nach FZV und StVZO (ABE, EBE) bzw. EG-Typgenehmigung oder von Schienenfahrzeugen
- Erfahrung im Umgang mit EU-Binnenmarktrichtlinien von Vorteil (insbesondere Maschinenrichtlinie und Outdoor Noise)
- Kenntnisse im Produkt-Compliance-Management von Vorteil
- Analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Lern- und Kooperationsbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu vermitteln
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot - Sicherer Arbeitsplatz – unbefristeter Vertrag
- Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche mobil zu arbeiten
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Gute Autobahnanbindung Richtung Allgäu, Memmingen und Ulm
- Kantine mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln
- Betriebsarzt und Angebote zur Förderung der Gesundheit
|