Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
Hauff-Technik GmbH & Co. KG BSH Hausgeräte GmbH Diehl Aviation Laupheim GmbH AL-KO THERM GMBH VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH DACHSER SE,  Logistikzentrum Ulm Hermann Bantleon GmbH United Monolithic Semiconductors GmbH Griffwerk GmbH AL-KO SE GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH
  Login: Benutzer Passwort
Logindaten vergessen Registrieren  
Newsletter abonnieren

Firmen-News

Zukunft Personal Europe in Köln: AVERO® 9.0 mit neuen Features und mobiler App

Komplette Zeiterfassung mobil, als Windows-Version oder im Webportal

Noch mehr Effizienz bei der kompletten Arbeitszeiterfassung bietet die digital ZEIT GmbH. In Halle 3.2 auf Stand B14 in Köln präsentiert der Spezialist für Zeit– und Betriebsdatenerfassung vom 17. bis 19.09.2019 viele neuen Features der Software AVE- RO®, welche die Arbeit im HR-Bereich noch anwenderfreundlicher gestalten. Das jüngste EuGH-Urteil macht eine Zeiterfassung für alle Mitarbeiter notwendig. Mit der mobilen App (für Android und iOS erhältlich) der neuen AVERO®-Version 9.0 können neben Kommen- und Gehen-Buchungen auch Dienstgänge und Pausen gebucht werden. Die App gibt es in Deutsch und Englisch. Sie bietet Buchungsinformationen sowie die Einsicht auf Resturlaub und Saldostände. Damit ist auch für Mitarbeiter ohne Büroarbeitsplatz eine komplette Zeiterfassung möglich.

 

Zahlreiche neue Auswertungen wie Ruhezeitverletzung

Die umfangreiche Listenauswertung wurde hinsichtlich des neuen EuGH-Urteils um neue Fehlerarten ausgeweitet. In der Version 9.0 können neben den vorhandenen Listen (wie bspw. fehlende Buchungen oder Kernzeitverletzungen) jetzt auch Ruhezeitverletzungen angezeigt werden. Und das sowohl in diversen Auswertungen als auch im Dashboard.

 

Anonyme Darstellung für Datenschutz-Anforderungen

Den strengeren Anforderungen an den Datenschutz wird die neue Fehlzeitenart „Anonyme Darstellung“ gerecht. Damit erfahren Mitarbeiter nur noch die freigegebenen Informationen zu An– und Abwesenheiten der KollegInnen. Die anonyme Darstellung kann jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.

 

Verbesserungen im Workflow und Stellvertreterregelung

Fehlermeldungen sind im Workflow unerlässlich. Um den Blick besser auf relevante Meldungen zu konzentrieren, lassen sich Fehlermeldungen, die keinen Handlungsbedarf erfordern, als gelesen markieren. Der Fehler gilt dann als abgearbeitet und erscheint in keiner Liste und in keinem Protokoll mehr. Eine weitere wichtige Neuerung im Workflow ist die Stellvertreterregelung. Eine Gruppe von Mitarbeitern kann sich nun gegenseitig die Fehlzeiten genehmigen. Der Mitarbeiter, der diese genehmigt hat, gilt automatisch als Stellvertreter. Nach der endgültigen Genehmigung der Abwesenheit erhalten sowohl der Mitarbeiter als auch der Stellvertreter eine Bestätigung per Email.

 

Multi-Datenbank für Mandantenfähigkeit

Ein weiteres Feature in der neuen Version AVERO® 9.0 ist die Möglichkeit, eine einzelne Installation mit mehreren Datenbanken zu betreiben. Mit diesen „Mandanten“ können Nierderlassungen, Außenstellen und Konzernstrukturen besser abgebildet werden.

 

Soft– und Hardware zum Anfassen auf der Zukunft Personal Europe

Über alle weiteren neuen Features wie neue Urlaubskonten, die einfache Änderung der Personalnummer, noch mehr Inhalte im Dashboard und Listenanpassungen informiert das Vertriebsteam auf der Zukunft Personal Europe in Köln ebenso, wie über die neue App. Natürlich werden bei Interesse auch die eigen entwickelten Zeit– und Zutrittsterminals sowie weitere Hardware Komponenten in Halle 3.2 auf Stand B14 vorgestellt.

 

Über digital ZEIT GmbH

 

Die digital ZEIT GmbH mit Sitz in Neu-Ulm ist seit nunmehr 35 Jahren Hersteller von Komplettlösungen für Zeiterfassung, Workflowmanagement, Zutrittskontrolle, Projekt- und Betriebsdatenerfassung bis hin zum Fertigungsleitstand. Namhafte Kunden wie Bauhaus, Oettinger Brauerei, Carthago Reisemobile und ROMA vertrauen der Software mit dem Namen AVERO®. Diese ist modular aufgebaut und kann jederzeit um zusätzliche Funktionen erweitert und über Schnittstellen an ERP-Systemen sowie Lohn- und Gehaltsprogrammen wie Datev, SAP, Paisy, Loga, Lexware u.v.m. angebunden werden. Die hauseigenen Zeit- und Zutrittsterminals komplettieren das Angebot ebenso wie Terminals vom Technologiepartner PCS.

5. September 2019

Diesen Artikel kommentieren

Benutzername


Passwort


 
Unsere Netzwerkpartner ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaf Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Duale Hochschule Baden-Württemberg Heide Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz