Firmen-News
Fachkräftetag Ulm: Zeiterfassungsspezialist digital ZEIT stellte sich vor

Über 50 Unternehmen präsentierten sich in der Donauhalle Ulm
Die große Resonanz machte es erforderlich: Der diesjährige und bereits 5. Fachkräftetag fand 2019 in der Donauhalle der Ulm-Messe statt. Und auch digital ZEIT war wieder mit dabei, um sich als Arbeitgeber in einem Zukunftsmarkt zu präsentieren.
Das Finden von Fachkräften ist eines der zentralen Themen für eine funktionierende Wirtschaft. In Zeiten der Vollbeschäftigung wird der Aufwand, das richtige Personal zu finden, immer größer. Der Fachkräftetag ist eine gute Möglichkeit, sich zu präsentieren und erfreut sich großer Beliebtheit. Daher war auch der bisherige Veranstaltungsort, das Foyer der ratiopharm arena, für den großen Andrang zu klein geworden. Die Zahl der Aussteller ist in den letzten Jahren um 73 Prozent gestiegen. Waren es bei Start der Jobmesse 2015 noch 26 Firmenanmeldungen, wurde der 5. Fachkräftetag dieses Jahr von über 50 Unternehmen genutzt.
Hohe Qualifikation der Bewerber
Auffallend waren in diesem Jahr die gut ausgebildeten Interessenten. „Es kamen viele Studienabgänger mit Bachelor- oder Master-Abschluss“, resümiert Veronika Lachenmaier. Nicht jeder Besucher wusste, dass es in der Region einen Zeiterfassungsspezialisten gibt. „Wir konnten unser Unternehmen gut präsentieren. Die Vorteile einer professionellen Zeiterfassung, wie es das aktuelle EuGH-Urteil seit diesem Jahr verlangt, sind nicht allgemein bekannt.“ Das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld rund um Soft– und Hardware, bis hin zum Einrichten von Zutrittskomponenten, stieß auf großes Interesse. Die zukunftsorientierte Ausrichtung von digital ZEIT, die dank dem modularen Komplettsystem AVERO® den Weg zur Industrie 4.0 ebnet, tat ihr Übriges. „Die ersten Bewerbungen sind schon bei uns in der Personalabteilung eingegangen“, freut sich Veronika Lachenmaier.
Über digital ZEIT GmbH
Die digital ZEIT GmbH mit Sitz in Neu-Ulm ist seit nunmehr 35 Jahren Hersteller von Komplettlösungen für Zeiterfassung, Workflowmanagement, Zutrittskontrolle, Projekt- und Be-triebsdatenerfassung bis hin zum Fertigungsleitstand. Namhafte Kunden wie Bauhaus, Oettinger Brauerei, Carthago Reisemobile und ROMA vertrauen der Software mit dem Namen AVERO®. Diese ist modular aufgebaut und kann jederzeit um zusätzliche Funktionen erweitert und über Schnittstellen an ERP-Systemen sowie Lohn- und Gehaltsprogrammen wie Datev, SAP, Paisy, Loga, Lexware u.v.m. angebunden werden. Die hauseigenen Zeit- und Zutrittsterminals komplettieren das Angebot ebenso wie Terminals vom Technologiepartner PCS.
Weitere Informationen zur digital ZEIT GmbH, den MFT4000 Erfassungsterminals und den AVERO® Produkten finden Sie im Internet unter www.digital-zeit.de.
21. Oktober 2019
digital ZEIT: Wir bilden weiter aus!
Unsere ausgelernten Azubis starten durch!
Automatisierte Besucherverwaltung bei der OeTTINGER Brauerei
Bildungsmesse Ulm: digital ZEIT GmbH präsentiert sich als Arbeitgeber mit Zukunft
Personalmesse München: Standortunabhängige Zeiterfassung dank AVERO® mobile
digital ZEIT Azubis erkunden Technik Museum in Sinsheim
Zukunft Personal Europe in Köln: AVERO® 9.0 mit neuen Features und mobiler App
Security mit elektronischer Zutrittssicherung wird immer wichtiger