Firmen-News
digital ZEIT: Wir bilden weiter aus!

Auch in diesem Jahr starten zwei Auszubildende beim Zeiterfassungsspezialisten
(v.l.n.r.) Veronika Lachenmaier (kaufmännische Leiterin), Chantal Kinzelmann, Lena Mann, Daniel Vetter-Gindele und Matthias Reiter (Ausbildungsleiter)
Die Ausbildungssituation ist im zweiten Jahr der Pandemie angespannt. Es gibt weniger BewerberInnen, weniger Ausbildungsstellen und die Bildungsmessen fanden leider nicht statt. digital ZEIT hält auch in diesem Jahr an seinem Ausbildungsplan fest und bildet wieder aus. Und die Übernahmechancen für die Auszubildenden stehen gut.
Eine gute und umfassende Ausbildungsqualität sichert die Zukunft, so die Philosophie des Unternehmens, das für den Eigenbedarf ausbildet. „Wir sind glücklich, auch in diesem Jahr zwei Auszubildende für das Team von digital ZEIT gewinnen zu können“, freut sich Wolfgang Volz, Geschäftsführer. Chantal macht eine Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung, Daniel beginnt eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Im Herbst 2020 konnte –
mitten in der Pandemie – Lena als Auszubildende begrüßt werden. Sie hat ebenfalls den Bereich Systemintegration gewählt.
Viel Freude besteht auch darüber, dass sich immer mehr Frauen für einen Beruf im ITBereich interessieren. Das gängige Klischee, dass ein Informatiker nur einsam vor seinem Bildschirm sitzt, trifft definitiv nicht zu. Sowohl in der Programmierung der umfangreichen und hochkomplexen Zeiterfassungssoftware ist Teamgeist und Kreativität gefragt, als auch im Support von digital ZEIT werden diese Eigenschaften groß geschrieben. Kommunikationsfähigkeit ist eine weitere wichtige Kernkompetenz, die den Beruf für weibliche Bewerber interessant macht.
Für das nächste Jahr sind noch Ausbildungsstellen zu besetzen. Bewerber finden die umfangreichen Ausbildungsinformationen auf der Homepage https://www.digital-zeit.de/karriere/ und können sich schon jetzt direkt über das Bewerberportal bewerben.
Über digital ZEIT GmbH
Die digital ZEIT GmbH mit Sitz in Neu-Ulm ist seit über 30 Jahren Hersteller von Komplettlösungen für Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle. Namhafte Kunden wie Bauhaus, Oettinger Brauerei, Carthago Reisemobile und ROMA vertrauen der Software mit dem Namen AVERO®. Diese ist modular aufgebaut und kann jederzeit um zusätzliche Funktionen erweitert und über Schnittstellen an diverse ERP-Systeme sowie Lohn- und Gehaltsprogramme wie Loga, Datev, Paisy, Lexware oder SAP angeschlossen werden. Maßgeschneiderte Erfassungsterminals komplettieren das Angebot.

Unsere ausgelernten Azubis starten durch!
Automatisierte Besucherverwaltung bei der OeTTINGER Brauerei
Bildungsmesse Ulm: digital ZEIT GmbH präsentiert sich als Arbeitgeber mit Zukunft
Personalmesse München: Standortunabhängige Zeiterfassung dank AVERO® mobile
Fachkräftetag Ulm: Zeiterfassungsspezialist digital ZEIT stellte sich vor
digital ZEIT Azubis erkunden Technik Museum in Sinsheim
Zukunft Personal Europe in Köln: AVERO® 9.0 mit neuen Features und mobiler App
Security mit elektronischer Zutrittssicherung wird immer wichtiger